Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Parataxe
Pa|ra|tạ|xe 〈〉
f.
, –
, –xen
Nebenordnung, Nebeneinander (von Sätzen oder Satzteilen);
Ggs. Hypotaxe
[<
griech.
parataxis
„Schlachtordnung, Aufstellung nebeneinander“, < para
„neben“ und taxis
„Ordnung“]
Wissenschaft
Hacker mit an Bord
Immer mehr Sensoren, elektronische Assistenzsysteme und die Vernetzung von Verkehrsteilnehmern machen das Autofahren sicherer und komfortabler. Doch sie bieten auch eine Angriffsfläche für einen Datenraub oder die Manipulation der Fahrzeugtechnik. von HEIKE STÜVEL Von außen betrachtet wirkt alles harmlos. Ein Auto steht glänzend...

Wissenschaft
Weißt du, wie viel Sternlein stehen?
Es gibt Fragen, denen man ihren wissenschaftlichen Inhalt sofort ansieht. Zum Beispiel: „Ist die Fermi-Quelle 4FGL J1824.2+1231 ein Übergangs-Millisekundenpulsar?“ Das ist übrigens der Titel einer echten wissenschaftlichen Fachpublikation aus dem Jahr 2025, und falls es Sie interessiert: Die Antwort lautet „höchstwahrscheinlich...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die neuen Softies
Im Insekten-Labor
Herzenssache
Moderne Schatzsuche
Kleine Kannibalen im Kosmos
Schrödingers Katze wächst