Lexikon

Herzperiode

Herz: Herzschlag
Herz: Herzschlag
der rhythmische Wechsel von Kontraktion (Systole) und Erschlaffung (Diastole) des Herzens. Systole: 1. Phase oder Anspannphase: Die Herzkammern spannen sich um das Blut in ihrem Innern; der Druck steigt auf den der Arterien an. 2. Phase oder Austreibphase: Der Druck übersteigt den der Arterien, die Ventile öffnen sich, das Blut wird in die Gefäße getrieben. Daraufhin sinkt der Druck ab, die Ventile schließen sich, es setzt die Diastole ein. Der Druck sinkt weiter ab, bis unter den der Vorhöfe. Die Kammern füllen sich daraufhin mit Blut bis zur neu einsetzenden Systole.
hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Wozu ein neuer Super-Teilchenbeschleuniger?

Die Europäische Organisation für Kernforschung CERN nahe Genf in der Schweiz verfügt mit dem Large Hadron Collider (LHC) seit 2008 über den leistungsstärksten Teilchenbeschleuniger der Welt. Doch inzwischen arbeiten die Teilchenphysiker längst an den Plänen für ihr nächstes Spielzeug: den „Future Circular Collider“ (FCC). Er soll...

Anlagen, Wasserstoff, Windkraftwerke
Wissenschaft

Schwimmende Windparks für grünen Wasserstoff

Für eine klimaneutrale Zukunft ist grüner Wasserstoff unverzichtbar. Ein neues Projekt zeigt, wie sich große Mengen davon erzeugen lassen: auf dem offenen Meer mit schwimmenden Windturbinen – samt sicherer Lagerung und Transport in Tanks mit organischen Ölen. von ULRICH EBERL Die malerischen Buchten am Fens-fjord nördlich der...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon