Gesundheit A-Z

Abdecktest

eine Untersuchungsmethode, mit der das Ausmaß einer Schielstellung der Augen festgestellt werden kann. Beim Abdecktest fordert der Arzt den Patienten auf, ihm in die Augen zu schauen. Dann deckt der Arzt zuerst das eine, dann das andere Auge des Patienten ab. Da ein schielender Patient immer nur mit einem Auge fixiert, schnellt das schielende Auge beim Abdecken des fixierenden Auges in die Fixierstellung. Diese Bewegung wird für den Arzt sichtbar. Mit dem Abdecktest kann unter Umständen auch latentes Schielen aufgedeckt werden.
Oktopus und Fische
Wissenschaft

Jagdgemeinschaft aus Oktopus und Fischen

Eigentlich gelten Große Blaue Kraken als Einzelgänger. Bei der Jagd jedoch führen sie artübergreifende Teams an, um versteckte Beute zu finden. Das haben Forschende nun mit Hilfe von Unterwasseraufnahmen im Roten Meer beobachtet. Demnach führen Fische verschiedener Arten den Oktopus zu nahrhaftem, aber schwer zugänglichem Futter...

Kelten
Wissenschaft

Starken Keltinnen auf der Spur

Wenn griechische und römische Gelehrte über Kelten schreiben, betonen sie das ihnen eigenartig erscheinende Auftreten der Frauen. Historiker haben diesen antiken Quellen lange misstraut. Doch genetische Analysen untermauern nun deren Glaubwürdigkeit. von DAVID NEUHÄUSER Die Frauen Galliens gleichen den Männern nicht nur in ihrer...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch