Gesundheit A-Z
Mundgeruch
Allgemeinmedizin
bei mangelnder Mundhygiene oder chronischen bakteriellen Infektionen der Luftwege oder Mundhöhle (z. B. Tonsillitis) entsteht ein unspezifischer, unangenehmer Mundgeruch.
![](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/2024-04644-1.jpg.webp?itok=_AaoaI8o)
Wissenschaft
Herzproblemen im All auf der Spur
Warum beeinträchtigen Weltraumflüge die Herzgesundheit und wie könnte man diesem Problem gegensteuern? Zur Erforschung dieses für die bemannte Raumfahrt wichtigen Themas haben Forschende nun ein neues Verfahren eingesetzt: Sie haben eine „Herz-auf-einem-Chip”-Plattform auf die Internationale Raumstation geschickt, die eine...
![Tier, Wald, Gras](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/2021_02-S._24_219146309_7AECBD56-9F86-42C1-886E-7C9DD40562DF-e1655120038242.jpg.webp?itok=g2XuzNB2)
Wissenschaft
Im Wald, da sind die Räuber
Wolf, Braunbär, Luchs – die großen Landraubtiere sind zurück in Deutschland. Und mit ihnen kam der Goldschakal, der sich ebenfalls anschickt zu bleiben. von Christian Jung Nachdem sie vielerorts schon fast oder ganz ausgerottet waren, haben Europas große Raubtiere den Kontinent neu erobert. Das belegen Studien von Forschern um...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Grillensaison
Die Suche nach dem Unmöglichen
Einzelgänger-Planeten auf der Spur
Im Wettlauf mit dem Beben
Das Rätsel um den Ursprung
Der Zombie-Mond