Lexikon
Holzstich
Tonstichvon dem englischen Illustrator T. Bewick Ende des 18. Jahrhunderts erfundene und aus dem Holzschnitt entwickelte grafische Technik (ein Hochdruckverfahren), bei der die Zeichnung mit dem Stichel in eine quer zur Faser aus dem Stamm geschnittene Hartholzplatte (z. B. Buchsbaum) eingestochen wird. Feinere oder breitere Rillen in verschieden dichten Abständen ermöglichen eine Tonigkeit, die auch gemalte Vorlagen wiedergeben kann; wichtigste Reproduktionstechnik des 19. Jahrhunderts vor Einführung der fotomechanischen Verfahren.

Wissenschaft
Helfende Roboterhände
Immer mehr Menschen brauchen Unterstützung im Alter. Zugleich gibt es nicht ausreichend viele Pflegekräfte. Als Lösung setzen Forscher auf Roboter mit Künstlicher Intelligenz. In Garmisch-Partenkirchen entsteht ein weltweites Zentrum für diese Technologie. von ULRICH EBERL An diesem warmen Sommertag genügt ein Blick, um...

Wissenschaft
News der Woche 23.08.2024
Der Beitrag News der Woche 23.08.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gesichtstemperatur könnte biologisches Alter verraten
Wie geht es unseren Kindern?
Ein künstliches Herz
Mit Übelkeit unterwegs
Oasen des Lebens
News der Woche 09.08.2024