Lexikon
Hundertfüßer
ChilopodaUnterklasse der Tausendfüßer. Fast alle Rumpfsegmente tragen 1 Beinpaar, das am ersten Segment zu einem Kieferfuß mit starker Giftklaue umgewandelt ist. Das letzte Beinpaar der Männchen kann ebenfalls zu Tast- oder Klammerorganen oder Waffen umgebildet sein. Die Nahrung, Insekten und Spinnen, wird durch Gift getötet. Es gibt rund 1700 Arten in allen Erdteilen. Zu den Hundertfüßern gehören die Gruppen der Spinnenasseln, Erdläufer, Skolopender und Steinkriecher.
Erdläufer
Erdläufer
Die Erdläufer (Geophilomorpha) sind relativ langsame Hundertfüßer, die wegen ihres dünnen Körpers sehr lang wirken.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Wissenschaft
Die Stadt als Rohstoff-Mine
Die Rohstoffe vieler Häuser und Autos landen nach deren Lebensende auf dem Müll. Forscher wollen die wertvollen Materialien zurückgewinnen. von MARTIN ANGLER Alle Labors sind kalt, weiß und steril? Von wegen. Die Wohnung Nr. 270 im Schweizer Städtchen Dübendorf ist lichtdurchflutet und hat warme Holzböden mit flauschigen...

Wissenschaft
25 Kilo Hautstaub
Wie sehr man sich mit dem Putzen auch bemüht, Staub ist in der Wohnung praktisch allgegenwärtig. Warum das so ist, und wo er herkommt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Mit einer Fläche von rund zwei Quadratmetern und fünf bis sieben Kilogramm Gewicht ist die Haut das größte und schwerste Organ unseres Körpers. Sie schützt unser...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Testfall Sonnensystem
Multitalent Kohlenstoff
Auf der Suche nach Lebensspuren
Der seltsame Ring eines Zwergs
Ich schmier’ Dir eine, Du Stinkbier!
Endlich wieder sehen!