Lexikon

bsen

Ibsen, Henrik
Henrik Ibsen
Henrik, Pseudonym: Brynjolf Bjarme, norwegischer Dramatiker, * 20. 3. 1828 Skien,  23. 5. 1906 Kristiania (Oslo); der meistgespielte Dramatiker (Ideendramen und gesellschaftskritische Werke) seiner Zeit; gestaltet Konflikte zwischen Individuum und Gesellschaft, zwischen Idealismus und Heuchelei: „Brand“ 1866, deutsch 1872; „Peer Gynt“ 1867, deutsch 1881; „Kaiser und Galiläer“ 1873, deutsch 1888; „Stützen der Gesellschaft“ 1876, deutsch 1878; „Nora oder Ein Puppenheim“ 1879, deutsch 1880; „Gespenster“ 1881, deutsch 1884; „Ein Volksfeind“ 1882, deutsch 1883; „Hedda Gabler“ 1890, deutsch 1891; „Baumeister Solness“ 1892, deutsch 1893 u. a.
Kokon, Erde
Wissenschaft

Erde zu Erde

Mikroorganismen zersetzen Tote in einem Hightech-Sarg in 40 Tagen zu Erde. Die Idee kommt aus den USA – nun gibt es die neue Bestattungsmethode auch hierzulande. von SALOME BERBLINGER und DESIRÉE KARGE Es handelt sich um kompostiertes Schwein. Doch die Erde riecht nach Blumenerde, wie man sie in einen Balkonkübel füllen würde....

Teenager
Wissenschaft

Welche Teenager-Freundschaften wichtig sind

Zwischenmenschliche Beziehungen haben einen wichtigen Einfluss auf unsere geistige und körperliche Gesundheit. Eine Studie zeigt nun, dass das Gefühl, sozial akzeptiert zu sein, gerade für junge Teenager besonders wichtig ist. Es beeinflusst, wie zufrieden und gesund sie als junge Erwachsene sind. Bei älteren Teenagern ist...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon