Lexikon

bsen

Image
Copyright Issues
Ibsen, Henrik
Henrik Ibsen
Henrik, Pseudonym: Brynjolf Bjarme, norwegischer Dramatiker, * 20. 3. 1828 Skien,  23. 5. 1906 Kristiania (Oslo); der meistgespielte Dramatiker (Ideendramen und gesellschaftskritische Werke) seiner Zeit; gestaltet Konflikte zwischen Individuum und Gesellschaft, zwischen Idealismus und Heuchelei: „Brand“ 1866, deutsch 1872; „Peer Gynt“ 1867, deutsch 1881; „Kaiser und Galiläer“ 1873, deutsch 1888; „Stützen der Gesellschaft“ 1876, deutsch 1878; „Nora oder Ein Puppenheim“ 1879, deutsch 1880; „Gespenster“ 1881, deutsch 1884; „Ein Volksfeind“ 1882, deutsch 1883; „Hedda Gabler“ 1890, deutsch 1891; „Baumeister Solness“ 1892, deutsch 1893 u. a.
Mars-Beben
Wissenschaft

Die Unterwelt des Roten Planeten

Raumsonden lauschen nach tiefen Mars-Beben und durchleuchten die Gesteinskruste mit Radarwellen. Was verbirgt sich unter der von Kratern zerfurchten Landschaft? von THORSTEN DAMBECK Zu Beginn des 20. Jahrhunderts glaubten manche Astronomen, der Mars würde von einer verheerenden Dürre heimgesucht. Verzweifelt würden die Marsianer...

Cybersecurity, Hacker
Wissenschaft

Licht und Schatten

Das Darknet gilt als Hort des Bösen. Doch die Wahrheit ist kompliziert. von MICHAEL VOGEL Abgründe tun sich auf. Es geht um Kinderpornografie, Erpressung, Drogenhandel, illegalen Waffenhandel, verbotene Wetten, Falschgeld und Datendiebstahl. Kurz: um die dunkle Seite des Menschen. Beispiel Kinderpornografie: Im Herbst 2019 nahmen...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Inhalte auf wissen.de