Lexikon

Imprnt

der Druckvermerk oder die Verlagsangabe in einem Buch, heute eine Art „Verlag im Verlag“. Vor allem in den 1990er Jahren sind große Verlage dazu übergegangen, im eigenen Haus unter neuen Namen weitere Verlage (Imprint-Verlage) zu gründen, um der wachsenden Konkurrenz auf dem Buchmarkt entgegenzutreten. Vorteile der Gründung von Imprint-Verlagen liegen neben höheren Absatzzahlen in der Möglichkeit, das Buchprogramm klarer zu strukturieren, sowie in der Aufteilung hoher Lizenzgebühren auf verschiedene Segmente (zum Beispiel Hardcover und Taschenbuch).
Atmosphäre, Weltraumschrott
Wissenschaft

Die Mülldeponie am Himmel

Teile zerborstener Satelliten, Raketenstufen und Farbsplitter – der Orbit der Erde ist voller Weltraumschrott. Nun wird an Lösungen gearbeitet

Der Beitrag Die Mülldeponie am Himmel erschien zuerst auf ...

CryoSat misst, wie hoch das schwimmende Meereis über das Wasser hinausragt. Daraus lässt sich die Eisdicke ableiten.
Wissenschaft

Ozeane aus der Balance

Die Forschung verstärkt die Beobachtung der Ozeane. Die Versauerung des Wassers nimmt weiter zu und Sauerstoffmangel könnte dazu führen, dass in einigen Meerestiefen zukünftig kein Leben mehr möglich ist. Von RAINER KURLEMANN Für einen genauen Blick auf die Erde benötigt der Mensch manchmal Distanz. Der Forschungssatellit...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon