Lexikon
Internierung
[
lateinisch
]Freiheitsentziehung zur Sicherung, nicht als Strafe; z. B. im Krieg die Internierung feindlicher Staatsangehöriger, auch Internierung von Angehörigen bewaffneter Streitkräfte beim Übertritt auf neutrales Gebiet. Bei kriegerischer Besetzung kann die Besatzungsmacht im Rahmen der Genfer Konvention von 1949 zum Schutz der Zivilbevölkerung die Internierung bestimmter Personen vornehmen. Auch innerstaatlich spielt die Internierung, insbesondere in Diktaturen, in Form von Konzentrations- und Arbeitslagern eine Rolle.

Wissenschaft
Islamisches Zelt über christlichem Altar
In einer Kirche im italienischen Ferrara hat eine Historikerin ein einzigartiges Fresko aus dem 13. Jahrhundert entdeckt. Das Wandbild in der Apsis zeigt ein kunstvoll gefertigtes islamisches Zelt aus bunten Stoffen, das wahrscheinlich sowohl auf dem Fresko als auch in der Realität als Vorhang für den Hochaltar der christlichen...

Wissenschaft
Zurück zum Mond
Am 20. Juli 1969 landeten die ersten Menschen auf dem Mond, die letzten verließen ihn am 14. Dezember 1972. Seit mehr als 50 Jahren waren nur noch Roboter dort oben. Einer der Hauptgründe dafür ist sicherlich, dass die bemannten Mondmissionen extrem teuer waren: Mehr als 25 Milliarden US-Dollar kostete das Apollo-Programm....