Lexikon

Klimaschutzpaket

2008 vom Bundestag verabschiedetes Bündel von Gesetzen und Verordnungen zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Förderung von erneuerbaren Energien. Deutschland will damit sein Ziel erreichen, bis 2020 den Ausstoß von klimaschädlichem Kohlendioxid um 40% im Vergleich zu 1990 zu senken.
Das Klimaschutzpaket setzt sich zusammen aus dem Klimaschutzpaket I, das Gesetze zur Förderung erneuerbarer Energien im Wärmebereich und zur Förderung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen enthält, und dem Klimaschutzpaket II, das der Verbesserung der Energieeffizienz dient und auch die Förderung von Energiesparmaßnahmen in Privathaushalten umfasst.
Glas, Hand, Wissenschaftler
Wissenschaft

Wandelbares Glas

Faltbare Handy-Displays, feine Isolierungen auf Mikrochips und Fenster, die sich per Knopfdruck abdunkeln lassen – all das lässt sich aus Glas herstellen. Raffinierte neue Fertigungsmethoden machen es möglich. von FRANK FRICK Ein Mann will sein Auto starten. In diesem Moment fliegt ein Golfball auf die Windschutzscheibe zu. Was...

Foto von Kaffeebohnen und einer Tasse Kaffee
Wissenschaft

Morgendlicher Kaffee könnte Herzgesundheit fördern

Für viele Menschen gehört der morgendliche Kaffee zur alltäglichen Routine. Eine Studie zeigt nun, dass diese Gewohnheit potenziell gut für die Gesundheit ist. Der Analyse zufolge hatten Personen, die üblicherweise morgens Kaffee trinken, ein geringeres Risiko, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder anderen Ursachen zu sterben, als...

Weitere Artikel aus dem Kalender

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon