Lexikon
Kollineatiọn
Geometrie
[
lateinisch
]Perspektive (Schema)
Perspektive (Schema)
Die Perspektive ist eine Technik, ein dreidimensionales Objekt oder einen Raum auf einer Bildfläche darzustellen. Die Zentralperspektive ist eine Linearperspektive, bei der das Auge auf einen Fluchtpunkt in der Mitte der Darstellung gelenkt wird. In der Strahlenperspektive werden wirkliche oder gedachte Linien eingesetzt, die einem oder mehreren Fluchtpunkten zustreben.
© wissenmedia

Wissenschaft
Bessere Böden
Weniger Chemie bei vergleichbaren Erträgen: Brasilien arbeitet mit der sogenannten regenerativen Landwirtschaft auf riesigen Flächen.
Der Beitrag Bessere Böden erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Wie geht es unseren Kindern?
Mehrere Studien zeichnen ein deutliches Bild von der psychischen Verfassung der jungen Generation in Zeiten der Pandemie und davor. Die Risiken für Probleme sind demnach ungleich verteilt. von EVA TENZER Vor der Pandemie gab es Hoffnung: Studien verzeichneten bei der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen einen...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Blitzschnell aufgeladen
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
Schritt zurück nach vorn
Der Glaube ans Wasserklosett
Im Insekten-Labor
Mehr Klarheit beim Klima