Lexikon

Kopfstimme

Falsett; Fistelstimme
eine Art der Stimmerzeugung beim Gesang, bei der nur die Stimmlippenränder in Schwingungen versetzt werden und außerdem statt der Brustresonanz die Resonanz des Ansatzrohrs (Mund- und Rachenhöhle) und der Resonanzhöhlen des Kopfes genutzt wird. Die Kopfstimme eignet sich besonders für die höheren Tonlagen, verfügt jedoch nicht über die Kraft der Bruststimme und unterscheidet sich von dieser in der Klangfarbe. Das Falsett spielte eine besondere Rolle im Kunstgesang des 15. und 16. Jahrhunderts und im Kirchengesang, als Frauen in Kirchenchören nicht zugelassen waren.
Point Nemo
Wissenschaft

Der Friedhof der Raumschiffe

Unbemannte Raumschiffe werden kontrolliert zurück zur Erde gesteuert. Viele davon landen im Meer rund um „Point Nemo“ im Südpazifik. Doch die Objekte dorthin zu navigieren, wo ihr Absturz keine Menschen gefährdet, ist schwierig. Daher proben Forscher das Flugmanöver vorab im Labor. von KATJA MARIA ENGEL Kurz nur, mitten im...

Open_stomata._Coloured_scanning_electron_micrograph_(SEM)_of_open_stomata_on_the_surface_of_a_tobacco_leaf_(Nicotiana_tabacum)._Stomata_are_pores_found_on_the_leaf_surface_that_regulate_the_exchange_of_gases_between_the_leaf's_interior_and_the_atmosphere.
Wissenschaft

Die grüne Revolution

Mittels Photosynthese wandeln Pflanzen Licht in Energie um. Forscher wollen das nachahmen – und die Natur bei der Effizienz noch übertreffen. Das wäre die Basis für einen radikal neuen Weg, um Nahrungsmittel und natürliche Rohstoffe zu gewinnen. von REINHARD BREUER Bei den Pflanzen hat die Evolution ein Meisterstück vollbracht:...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch