Lexikon

Kresl

[
das; griechisch
]
Hydroxytoluol
in drei isomeren Formen im Steinkohlen- und Buchenholzteer vorkommender aromatischer Kohlenwasserstoff der allgemeinen Form C6H4(CH3)OH; aus Steinkohlenteer (durch Destillation sowie durch Kohlenhydrierung) und aus Erdöl gewonnen; verwendet für Desinfektionszwecke und als Insektizid; Ausgangsmaterial zur Herstellung von Farbstoffen, Kunstharzen und Arzneimitteln.
Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Stört blaues Licht den Schlaf?

Ob das blaue Leuchten von Computer-Monitoren oder Smartphone-Displays das Einschlafen beeinträchtigt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Abends im Bett nochmal am Smartphone die E-Mails checken, ein Video schauen oder ein Spielchen spielen – immer wieder geistern Meldungen durch die Medien, die von derlei Aktivitäten vor dem...

Phononen, Glasfaserband
Wissenschaft

Kalter Schall

Mit einer neuen Technik lassen sich Schallwellen in Glasfaserkabeln stark abkühlen – eine Zukunftsoption für die Quantentechnologie. von DIRK EIDEMÜLLER Es war eine riesige Überraschung, als mit den Forschungsarbeiten von Max Planck und Albert Einstein vor rund 120 Jahren klar wurde, dass Licht nicht nur einen Wellen-, sondern...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch