Teer ist ein von Menschenhand erzeugtes Produkt, das durch Erhitzen von Kohle bei Fehlen von Luft oder durch Fraktionierung von Rohöl gewonnen wird. Der Rohstoff Kohle ist beispielsweise im Ruhrgebiet vorzufinden, Ölvorkommen gibt es auf der arabischen Halbinsel.
Außerdem kommt in Erdölländern, ebenfalls in Kanada, der Rohstoff Teersand vor. Durch Erhitzen kann wichtiger Kohlenwasserstoff gewonnen werden.
Übrigens: Steinkohlenteer (Hochtemperaturteer) ist ein sehr kompliziertes Gemisch von etwa 10 000 organischen Verbindungen, von denen erst etwa drei bis vier Prozent genauer bekannt sind; es sind überwiegend Verbindungen der aromatischen Reihe wie Benzol, Anthracen, Naphthalin, Phenole, Kresole u. a.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Pioniere im Quantenkosmos
Kampf dem Krach im Meer
»Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit«
Bessere Böden
Portrait eines Außenseiters
Mangelware sauberes Wasser