Wahrig Synonymwörterbuch
Klinik
Krankenhaus, Hospital, Anstalt, Heilstätte, Krankenanstalt; schweiz.: Spital
Klinik/Klinikum: Rund ums Krankenhaus
Als Klinik bezeichnet man im Allgemeinen ein Krankenhaus. Darüber hinaus steht der Begriff auch für den Unterricht von Medizinstudenten am Krankenbett.
Oftmals wird das Wort Klinikum fälschlicherweise als Synonym für Klinik verwendet. Der Bedeutungsunterschied liegt in der Besonderheit, dass nur ein Großkrankenhaus, das zumeist aus dem Zusammenschluss mehrerer Kliniken entsteht, Klinikum genannt wird. Auch der Hauptteil der medizinischen Ausbildung im Krankenhaus wird als Klinikum bezeichnet. Eine synonyme Verwendung von Klinik und Klinikum sollte aufgrund dieser inhaltlichen Differenzen vermieden werden.
Des Weiteren ist die unterschiedliche Pluralbildung der beiden Begriffe zu beachten. Klinik bildet nur den Plural Kliniken, bei Klinikum sind die Pluralformen aber bedeutungsabhängig. Während bei der Verwendung im Sinn von Großkrankenhaus nur der Plural Klinika üblich ist, können im Bereich der medizinischen Ausbildung die Formen Klinika und Kliniken benutzt werden.
Oftmals wird das Wort Klinikum fälschlicherweise als Synonym für Klinik verwendet. Der Bedeutungsunterschied liegt in der Besonderheit, dass nur ein Großkrankenhaus, das zumeist aus dem Zusammenschluss mehrerer Kliniken entsteht, Klinikum genannt wird. Auch der Hauptteil der medizinischen Ausbildung im Krankenhaus wird als Klinikum bezeichnet. Eine synonyme Verwendung von Klinik und Klinikum sollte aufgrund dieser inhaltlichen Differenzen vermieden werden.
Des Weiteren ist die unterschiedliche Pluralbildung der beiden Begriffe zu beachten. Klinik bildet nur den Plural Kliniken, bei Klinikum sind die Pluralformen aber bedeutungsabhängig. Während bei der Verwendung im Sinn von Großkrankenhaus nur der Plural Klinika üblich ist, können im Bereich der medizinischen Ausbildung die Formen Klinika und Kliniken benutzt werden.

Wissenschaft
Kernkraft: zu teuer und zu langsam?
Es gibt viele schlechte Argumente gegen Kernkraft: So sei der radioaktive Abfall ein großes Problem – obwohl tatsächlich nur sehr geringe Mengen davon anfallen und das meiste davon nur schwach radioaktiv ist. Außerdem sei die Strahlung eine unsichtbare und damit unberechenbare Gefahr – obwohl sie deutlich einfacher messbar ist...

Wissenschaft
Der klügste Mensch, von dem kaum jemand gehört hat
Manchmal tauchen in der Wissenschaftsgeschichte Figuren auf, von denen man meint, sie als die klügsten Menschen auf dem Erdball feiern zu müssen. Der amerikanische Physiker Richard Feynman (1918 bis 1988) wurde von vielen Zeitgenossen so eingeschätzt. Genau wie der aus Ungarn stammende Mathematiker John von Neumann (1903 bis 1957...