Lexikon
Lactulọse
[
die
]Summenformel C12H22O11, ein Zucker, der in der Säuglingsernährung als Bifidusfaktor für die geordnete Besiedelung des Darms mit Bifidusbakterien steht. Natürliche Vorkommen in der Muttermilch und erhitzter Kuhmilch; wirkt beim Erwachsenen als Darmregulans und Lebertherapeutikum.

Wissenschaft
News der Woche 18.10.2024
Der Beitrag News der Woche 18.10.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Venus immer noch feurig
Neue Auswertungen alter Radardaten legen nahe: Auf unserer Nachbarwelt quoll noch vor drei Jahrzehnten Lava aus Vulkanen heraus. Die Venus könnte sogar aktiver sein als die Erde. von THORSTEN DAMBECK Anders als der Mars ist die Venus dauerhaft in eine dicke Schicht aus Wolken gehüllt. Jahrhundertelang konnte deshalb kein Fernrohr...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die große Lücke
CRISPR/Cas im Praxistest
Wie geht es unseren Kindern?
Der seltsame Ring eines Zwergs
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Inferno in Deutschlands Urzeit