Lexikon
Lạdby
Dorf auf Fünen, Dänemark; bei Ladby wurde ein Grabhügel der Wikinger (10. Jahrhundert) gefunden; enthielt eine Bestattung in einem 22 m langen und 3 m breiten Schiff mit Anker, 11 Pferden und Hunden. Funde: Pferdegeschirr, Textilien, Bestattung im Boot u. a. war bei den Nordgermanen der Wikingerzeit üblich. Normannen.

Wissenschaft
Von Selbstkorrektur und Fehlerkultur
Was ist das Schlimmste, das jemandem in der Forschung widerfahren kann? Ganz weit oben steht sicherlich, dass ein Teammitglied gezielt Daten manipuliert und Ergebnisse fälscht. Ähnlich arg dürfte es sein, wenn plötzlich klar wird, dass das letzte Dutzend selbst veröffentlichter Forschungsartikel komplett auf falsch...

Wissenschaft
Auf der DNA-Spur
Die Analyse der am Tatort gefundenen DNA ist ein wichtiges Element kriminalistischer Ermittlungen. Wie funktionieren die Verfahren der Molekulargenetiker? von DANIELA WAKONIGG Lange Zeit mussten sich Ermittler mit Abdrücken von Fingern und Schuhen, der Farbe und Struktur gefundener Haare oder der Analyse von Blutgruppen begnügen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Wir müssen fragen – und zuhören«
Vorstoß in die Hölle
Archäologe aus Leidenschaft
Gammastrahlung von der Sonne
Behandlung im Blindflug
Verhängnisvolle Verspätung