Lexikon
Landespflege
Maßnahmen zum allgemeinen Schutz und zur Förderung des Lebens und der natürlichen Lebensgrundlagen (Naturschutz im weitesten Sinn). In der Praxis bedeutet Landespflege Zusammenarbeit vieler verschiedener Fachgebiete (Biologie, Land- und Forstwirtschaft, Soziologie, Technik u. a.).

Wissenschaft
Fliegen im Magnetfeld
Wenn sich die Schwärme von Zugvögeln im Herbst auf den Weg zu ihren Winterquartieren machen, nutzen sie zur Orientierung einen inneren Kompass, der als Magnetsinn zu operieren scheint. Die Vögel verfügen über Magnetfeld-Rezeptoren, mit deren Hilfe sie den Neigungswinkel des Erdmagnetfeldes wahrnehmen können. Rotkehlchen haben...

Wissenschaft
Heiße Flecken in der Tiefsee
In einigen Regionen der Ozeane quillt heißes Wasser aus dem Meeresboden hervor. Diese hydrothermalen Quellen sind nicht nur einzigartige Lebensräume für exotische Tiere und speziell angepasste Mikroorganismen, sondern bergen auch viele von der Industrie begehrte Rohstoffe. von THERESA GUGGOLZ Als ein Team aus französischen und US...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Umwelt auf dem Schirm
Geheimnisvolles Leuchten
Meinung ohne Ahnung
Auswirkungen der Ausbrüche
Dunkle Dimensionen
Auf der Suche nach Lebensspuren