Lexikon
Larousse
[
Librairie Larousselaˈrus
]französischer Verlag in Paris, gegründet 1852 von dem Sprachwissenschaftler P. A. Larousse (* 1817, †1875); verlegte Lexika, enzyklopädische Nachschlagewerke, Wörter- und Sprachlehrbücher, Handbücher über Medizin, Kochkunst, Jagd, Fischfang, Fotografie, außerdem Schulbücher; gehört zu Hachette und damit zur Groupe Lagardère.

Wissenschaft
Der Kosmologe von Königsberg
Vor 300 Jahren wurde Immanuel Kant geboren. Der Philosoph war auch ein kühner Vordenker in den Naturwissenschaften. von RÜDIGER VAAS Eine „Milchstraße von Welten“ sei nicht mehr als eine Blume oder ein Insekt verglichen mit der ganzen Erde. Was wie ein moderner astronomischer Größenvergleich klingt – veranschaulicht von...

Wissenschaft
Im Elektroauto zu den Klimazielen?
Der Straßenverkehr hat mit etwa 23 Prozent einen erheblichen Anteil an den globalen Treibhausgasemissionen. Daher werden große Anstrengungen unternommen, um den Verkehr durch den Übergang zu Elektroautos klimafreundlicher zu machen. Und tatsächlich ist dieses Unterfangen bereits auf einem guten Weg: Von allen neu zugelassenen Pkw...