
Wissenschaft
Erleuchtung für Computer
Mit ihrem immensen Bedarf an Rechenleistung bringen Künstliche Intelligenz und Big Data die heutige Mikroelektronik an ihre Grenzen. Optische Computerchips könnten ein Ausweg sein und neue Arten von Rechenmaschinen ermöglichen. von THOMAS BRANDSTETTER Bei der Kommunikation hat Licht seine Überlegenheit bereits bewiesen....

Wissenschaft
Eis auf dem Mond – und ein Rätsel
Radioaktivität bei einem uralten Vulkan auf dem Erdtrabanten wirft Fragen auf. Und wie entstand ein gewaltiges Granitgebilde im Untergrund? von THORSTEN DAMBECK Die Südpolregion des Mondes steht schon lange im Fokus der Raumfahrtplaner, die polnahe bemannte Basen errichten wollen. Denn dort gibt es Wassereis, eine wichtige...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lockdowns ließen Gehirne von Jugendlichen schneller reifen
Warum werden Spinnenfäden durch Dehnung stärker?
Flugroboter hüpft und läuft wie ein Vogel
Moose mit Turbo-Fotosynthese könnten die Landwirtschaft verändern
News der Woche 13.12.2024
Komplexe Tätowierungen auf Mumien in Peru entdeckt