Lexikon
Leerstelle
Begriff der Sprachwissenschaft; in der Dependenzgrammatik eröffnet ein Verb um sich Leerstellen, in die Ergänzungen eingesetzt werden. Die Valenz des Verbs bestimmt die Zahl der Leerstellen. Beispiel: stellen hat drei Leerstellen: Ich stelle die Vase auf den Tisch.

Wissenschaft
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
Neuartige Bedienelemente für Computer lassen sich in die Kleidung integrieren oder direkt auf der Haut tragen. Sie sollen den Umgang mit der Technik spielend einfach machen. von THOMAS BRANDSTETTER Winzige Computersysteme, die nur wenige zehntel Millimeter klein sind, erreichen inzwischen dieselbe Rechenleistung wie ein Desktop-...

Wissenschaft
Gefälschte Abgaswerte
Neben CO2 zählt Methan (CH4) zu den schädlichsten Treibhausgasen, wenn es um Erderwärmung geht. Geruchlos, unsichtbar und leicht entzündlich hat es innerhalb der ersten 20 Jahre nach seiner Freisetzung sogar eine etwa 84-fach stärkere Treibhauswirkung als CO2. Die Menge an Methan in der Atmosphäre hat der Mensch in den letzten...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geisterbilder am Himmel
Zweierlei Maß
Herzenssache
Ein Mensch wie wir
Sonnige Zeiten
Die Unterwelt des Roten Planeten