Lexikon
Leuchtschirm
Glas- oder Pappfläche, auf der eine Schicht aus Zinksulfid, auch mit Silber versetztem Zinkcadmiumsulfid aufgetragen ist; leuchtet beim Auftreffen von Röntgen-, Kathoden-, Alphastrahlen u. Ä. auf; findet z. B. als Röntgenschirm oder bei der Braun’schen Röhre (Fernseh-Bildröhre) Anwendung.

Wissenschaft
Kosmische Nachzügler und Magnete
Zwei schwergewichtige Sterne endeten in einer katastrophalen Kollision. Das Verschmelzungsprodukt ist ein seltsam verjüngter Stern mit einem enormen Magnetfeld. von THORSTEN DAMBECK Zwei Sonnen strahlen hell im All, / bis sie aufeinanderprallen, / einsame Sterne ohne Wahl, / in kosmischer Gewalt gefangen“ – das hat das Programm...

Wissenschaft
Ich schmier’ Dir eine, Du Stinkbier!
Die Sonne steht schon hoch am Himmel, und in der Sommer-Regel steht: ordentlich eincremen. Wer kleine Kinder hat, der weiß, das kann ein Riesenvergnügen für die ganze Familie sein, vor allem, wenn man es schon eilig hat, außer Haus zu kommen. Auch Erwachsene sind oft noch der Meinung, man müsse die Haut lediglich zu Beginn […]...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ozeane aus der Balance
Romantische Welt
Sonnige Zeiten
Gentherapie gegen Krebs
Eine Arche im ewigen Eis
Kosmische Nachzügler und Magnete