Lexikon
Flying spot scanner
Fernsehen
[
Lichtpunktabtaster; Leuchtschirmabtasterˈflaiiŋ spɔt ˈskænə; englisch
]bei einer Kathodenstrahlröhre (Braun’sche Röhre) ein schnell beweglicher Lichtpunkt (Flying spot), der von einem Elektronenstrahl auf dem Leuchtschirm erzeugt wird. Der Lichtpunkt beleuchtet das abzutastende Bild, wobei das durchgelassene bzw. reflektierte Licht mit Hilfe einer Fotozelle in Bildsignale umgesetzt wird.

Wissenschaft
KI hilft beim Problem der Phasentrennung
Unter bestimmten Bedingungen kann eine Substanz gleichzeitig flüssig und gasförmig sein, doch unter welchen Bedingungen dies der Fall ist und wie hoch der Anteil der verschiedenen Zustände ist, ist schwer präzise vorherzusagen. Jetzt haben Physiker die gängige, aber aufwendige Methode der klassischen Dichtefunktionaltheorie durch...

Wissenschaft
Können wir Strom mit dem Erdmagnetfeld erzeugen?
Wenn es möglich wäre, das Magnetfeld der Erde zu nutzen, um elektrischen Strom zu erzeugen, dann würde das sicherlich bereits jemand tun, oder? Also geht es offenbar nicht, dachte ich. Und alle anderen dachten das auch. Bis ein Team von Physikern vor ein paar Monaten bewies, dass es doch möglich ist. Unfassbar! Wie soll das […]...