Lexikon
Lụnik
[
Lunnikder; russisch
]Sammelbezeichnung für sowjetische Mondraketen: Lunik I (Start 2. 1. 1959) flog am Mond vorbei und wurde zu einem künstlichen Planeten; Lunik II traf am 13. 9. 1959 den Mond; Lunik III (Start 4. 10. 1959) fotografierte als Erster die Rückseite des Mondes.

Wissenschaft
Lunarer Begleitservice
Wie viele Monde hat die Erde? Einen! Und zwar: den Mond. Danke fürs Lesen, das warʼs für dieses Mal. Wir sind ein wenig im Stress und mehr Zeit war diesen Monat nicht für die Kolumne. Nein, keine Sorge: Wir haben uns selbstverständlich die Zeit genommen, um wie gewohnt Wissenschaft zu präsentieren. Und die eingangs gestellte...

Wissenschaft
Reisen zu Dunklen Orten
Immer mehr Menschen besuchen Schauplätze von Kriegen, Völkermorden oder Naturkatastrophen. Die Gründe für diesen „Dunklen Tourismus“ sind vielschichtig. von MANUELA RASSAUS Die verseuchte Ruine der Nuklearkatastrophe von Fukushima, das Haus des „Hollywood-Mörders“ Charles Manson, die Killing Fields von Kambodscha – düstere...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Segel gehisst
Wenn Satelliten Luft atmen
Mir ist so langweilig!
Training für eine starke Psyche
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Ein Mond speit Feuer
Weitere Inhalte auf wissen.de
Adenosin-Desaminase-Mangel
Karotin
27. Februar 2001
spirantisch
Resonanz (Astronomie)
Alfred Nobel: Erfinder des Dynamits