Lexikon

Mandschurei-Krise

eine Phase der mit dem Mukden-Zwischenfall (18. 9. 1931) beginnenden militärischen chines.-japan. Auseinandersetzung um die Mandschurei u. ihrer erfolglosen Behandlung durch den Völkerbund. Für Japan bedeutete die M. den Beginn einer Expansionspolitik, deren Träger, die Militärs, gleichzeitig bestimmenden Einfluss auf die japan. Innenpolitik gewannen. Der von China angerufene Völkerbund entsandte die Lytton-Kommission, die die weit gehende Wiederherstellung der chines. Souveränität über die Mandschurei forderte. Dies bewirkte den Austritt Japans aus dem Völkerbund (27. 3. 1933) u. änderte nichts an den völkerrechtswidrigen Zuständen in der Mandschurei.
Elektronen, Laserpulse
Wissenschaft

Vom Laserblitz zum Teilchenstrahl

Teilchenbeschleuniger liefern brillante Röntgenstrahlung, etwa für die Forschung an Akkus oder Viren. Doch die Anlagen sind groß und teuer. Neue, kleinere und sparsamere Quellen nutzen Laserlicht und könnten neben Röntgen- und Elektronenstrahlen bald auch Protonen und Neutronen auf Knopfdruck liefern. von ANDREA THOSS Seit...

Hanf, CBD, Medizin
Wissenschaft

Kleiner Effekt oder große Wirkung?

Cannabidiol, kurz CBD, ist ein Wirkstoff der Hanfpflanze. Er soll gegen Entzündungen helfen, den Schlaf fördern und Ängste lindern. Doch belastbare medizinische Studien gibt es bisher kaum. von ANGELIKA FRIEDL Jeder zehnte Arbeitnehmer in Deutschland leidet laut Gesundheitsreport der Krankenkasse DAK unter Ein- und...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon