Lexikon

Manzù

Giacomo, eigentlich G. Manzoni, italienischer Bildhauer und Grafiker, * 22. 12. 1908 Bergamo,  17. 1. 1991 Rom; lehrte 19401954 an der Kunstakademie in Mailand; beeinflusst von A. Rodin und E. Degas, verband religiöse und zeitkritische Werke: Bronzetür für St. Peter in Rom 1950; „Kardinal“ 1954; „Schlittschuhläuferin“ 1957.
Der Flachwasserschwamm Tectitethya crypta ist in der Karibik beheimatet. Seine Abwehrstoffe werden für medizinische Zwecke genutzt.
Wissenschaft

Blaue Wirkstoffe

Die blaue Biotechnologie erforscht aquatische Naturstoffe. Moleküle aus dem Meer oder ihre Kopien bekämpfen unter anderem Viren und Krebs. Sie machen die Haut widerstandsfähiger und bremsen ihre Alterung. Dass im Meer noch viele weitere Wirkstoff-Schätze auf Entdeckung warten, gilt als sicher. Von FRANK FRICK Am Anfang von...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Wurmlöcher im Quantencomputer?

Ich habe neulich gelesen, dass Forscher ein Wurmloch im Quantencomputer erschaffen haben. Das überraschte mich nicht, weil ich über diese Mogelpackung schon vor Jahren Witze gemacht habe. Was mich aber überraschte war, dass die Geschichte in Zeitungen wie der New York Times und dem Guardian breitgetreten wurde. Ich will deshalb...

Weitere Inhalte auf wissen.de