Lexikon
Maurẹske
[
die; französisch, nach den Mauren
]eine ornamentale Schmuckform, die seit dem 16. Jahrhundert besonders in der deutschen Dekorationskunst gebräuchlich ist und aus verschlungenem pflanzlichem Rankenwerk mit stilisierten Blüten und Blättern besteht. Ursprungsform ist die Arabeske.

Wissenschaft
Dem Sand auf der Spur
Der weltweite Bedarf an Sand führt zu illegalem Abbau und Handel. Moderne Technologien helfen, den Weg des Rohstoffs zu verfolgen.
Der Beitrag Dem Sand auf der Spur erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Archäologe aus Leidenschaft
Vor 200 Jahren wurde Heinrich Schliemann geboren. Als Kaufmann wurde er reich, als Entdecker Trojas berühmt. Durch seine Grabungen wurde er zum Pionier der Prähistorischen Archäologie. von LEONI HELLMAYR Manch ein Entdecker gerät nach dem Tod in Vergessenheit. Nicht so Heinrich Schliemann: Seit er bei Grabungen auf dem...