Lexikon
Mazurka
[
Masurkamaˈzurka; die; polnisch
]ein alter polnischer Tanz im 3/4-Takt. Charakteristisch sind starke rhythmische Einschnitte, besonders die Akzentuierung des 2. Taktteils, Synkopen u. a.; im 18. Jahrhundert auch Gesellschaftstanz; Kreisreigen mit beliebiger Paarzahl und Aufstampfen der Füße am Schluss. F. Chopin führte die Mazurka in die Kunstmusik ein.

Wissenschaft
Die Kraft der Wellen
Rund 70 Prozent der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt. Ingenieure wollen jetzt die Energie des Meeres nutzen, um auf schwimmenden Inseln elektrischen Strom zu erzeugen. von RAINER KURLEMANN Wer schon einmal in einem Boot oder am Strand gegen die Wellen gekämpft hat, der ahnt, wie viel Energie im Meer steckt. Tag für Tag...

Wissenschaft
Im Wald, da sind die Räuber
Wolf, Braunbär, Luchs – die großen Landraubtiere sind zurück in Deutschland. Und mit ihnen kam der Goldschakal, der sich ebenfalls anschickt zu bleiben. von Christian Jung Nachdem sie vielerorts schon fast oder ganz ausgerottet waren, haben Europas große Raubtiere den Kontinent neu erobert. Das belegen Studien von Forschern um...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Abgenabelt
Geschützt Surfen
Erleuchtung für Computer
Technik an der Torlinie
Klimaneutral mit Zecken
Graben, bevor es zu spät ist