Lexikon
Lehár, Franz: Der Graf von Luxemburg
- Erscheinungsjahr: 1909
- Veröffentlicht: Österreich
- Verfasser:
- Deutscher Titel: Der Graf von Luxemburg
- Genre: Operette in drei Akten
In der Operette »Der Graf von Luxemburg«, die am 12. November in Wien uraufgeführt wird, verlegt Franz Lehár (* 1870, † 1948) den Stoff von den anonym Verheirateten, die einander später kennen und lieben lernen, in die Welt der Pariser Boheme zur Zeit des Karnevals im Jahr 1900. Fast alle Walzermelodien dieses reizvoll erotischen Stücks mit seinen bühnenwirksamen Szenen werden populär: »Bist du's, lachendes Glück«, »Sie geht links, er geht geht rechts«, »Mädel klein, Mädel fein« ebenso wie die Mazurka »Unbekannt, darum nicht minder interessant« oder das Lied »Lieber Freund, man greift nicht nach den Sternen«.
Wissenschaft
Der Wetterfrosch in uns
Kopfschmerzen und Müdigkeit infolge eines Wetterumschwungs: Ist das nur Einbildung – oder beeinflusst er tatsächlich das Wohlbefinden mancher Menschen? von JÜRGEN BRATER (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Der Wetterbericht im Fernsehen hat es angekündigt: Mit Sonnenschein und angenehmen Wohlfühltemperaturen...
Wissenschaft
Rekord-schnelle Saltos
Video: Videoaufnahmen mit 10.863 Bildern pro Sekunde verdeutlichen, wie rasant sich Dicyrtomina minuta Salto-schlagend in die Luft katapultieren kann. © Adrian Smith Rampenlicht an für winzige Akrobaten: Ein Forschungsteam hat die erstaunlichen Sprungfähigkeiten winziger Bewohner unserer Gärten aufgedeckt. Die sogenannten...