Lexikon

Millimter-Quecksilbersäule

konventionelle Millimeter-Quecksilbersäule
Abkürzung mmHg; seit 1. 1. 1978 außer für die Blutdruckmessung nicht mehr erlaubte Druckeinheit. Eine Millimeter-Quecksilbersäule ist definiert als der Druck, den eine 1 mm hohe Quecksilbersäule ausübt. 760 mmHg entsprechen 1 atm. 1 mmHg = 133,322 Pa = 1 Torr (Druck).

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch