Lexikon
Millimẹter-Quecksilbersäule
konventionelle Millimeter-QuecksilbersäuleAbkürzung mmHg; seit 1. 1. 1978 außer für die Blutdruckmessung nicht mehr erlaubte Druckeinheit. Eine Millimeter-Quecksilbersäule ist definiert als der Druck, den eine 1 mm hohe Quecksilbersäule ausübt. 760 mmHg entsprechen 1 atm. 1 mmHg = 133,322 Pa = 1 Torr (Druck).

Wissenschaft
Eine Portion Entengrütze, bitte!
So manches neue Lebensmittel ist nachhaltiger oder gesünder als das, was wir normalerweise essen. Aber das Ungewohnte schreckt viele Menschen ab. Ein Plädoyer für mehr Erlebnishunger. von RAINER KURLEMANN Europas Kochbücher enthalten keine Rezepte für die neuen Zutaten, die demnächst ins Supermarktregal kommen. Ein kleiner...

Wissenschaft
Der Friedhof der Raumschiffe
Unbemannte Raumschiffe werden kontrolliert zurück zur Erde gesteuert. Viele davon landen im Meer rund um „Point Nemo“ im Südpazifik. Doch die Objekte dorthin zu navigieren, wo ihr Absturz keine Menschen gefährdet, ist schwierig. Daher proben Forscher das Flugmanöver vorab im Labor. von KATJA MARIA ENGEL Kurz nur, mitten im...