Lexikon

„Mnna von Brnhelm

oder Das Soldatenglück“, Lustspiel von G. E. Lessing, geschrieben um 17601763, gedruckt 1767, uraufgeführt am 30. 9. 1767 in Hamburg. Das Stück suchte die polit. Spannung zwischen Preußen u. Sachsen aufzulockern; es zeigt einen Kampf zwischen Liebe u. Offiziersehre. Lessing schuf damit für das dt. Nationaltheater ein Muster zeitgemäßer Komödie, zugleich das Vorbild für die Gattung des Soldatenstücks.
Neuguinea, Zähne
Wissenschaft

Die Archive des Lebens

Museumssammlungen sind wie Schatzkisten: Je tiefer Forscher wühlen, desto mehr Überraschungen finden sie. So werden immer wieder große Tierarten neu entdeckt. von BETTINA WURCHE Unzählige Schädel, Skelette und Gewebeproben werden in Museen verwahrt – getrocknet, versteinert oder in Alkohol konserviert –, systematisch sortiert und...

forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Die Krux mit der Anwendung

Apply or die!“, lautet eine Floskel, die auf eine eher ungeliebte Entwicklung im Forschungsbetrieb abzielt – „Wende an oder stirb!“ Sarkastisch steht sie für den zunehmenden Druck, dass die Wissenschaft möglichst Ergebnisse produzieren solle, die unmittelbar in konkrete Anwendungen münden können. Klar, das ist kein schlechtes...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Kalender