Lexikon

Mishima

[
-ʃi-
]
Mishima, Yukio
Yukio Mishima
Yukio, japanischer Schriftsteller, * 14. 1. 1925 Tokyo,  25. 11. 1970 Tokyo (Selbstmord); Hauptvertreter einer patriotisch-nationalistischen Richtung; seine formvollendete Prosa stellt besonders den Nihilismus der skeptischen Nachkriegsgeneration dar. Angelehnt an die westliche Literatur steht im Zentrum seines Werks der Gegensatz zwischen einer ästhetischen und der realen Existenz. Novellen und Romane: „Geständnis einer Maske“ 1949, deutsch 1964; „Die Brandung“ 1954; „Der Tempelbrand“ 1956, deutsch 1961; Tetralogie „Das Meer der Fruchtbarkeit“ 19691971; „Der Tempel der Morgendämmerung“ 1970, deutsch 1987; auch No-Spiele.
Universum
Wissenschaft

Ein asymmetrisches All?

Rätselhafte Richtungen und seltsame Ströme – ist das Kosmologische Prinzip am Ende? von RÜDIGER VAAS Eine Vorzugsrichtung des Universums wäre eine wahrhaft umfassende Entdeckung. Entsprechend gut müssten die Indizien dafür sein, damit die meisten Kosmologen sie akzeptieren. Denn dann wäre ihr lieb gewonnenes Kosmologisches...

Erziehung, Mutter-Kind
Wissenschaft

Alles fürs Kind

Die bindungsorientierte Erziehung stellt Bedürfnisse von Kindern in den Mittelpunkt. Was hinter diesem Stil steckt und was die Forschung dazu sagt. von JAN SCHWENKENBECHER Welche ist die beste Erziehungsmethode? Folgt man Blogs, Podcasts, Magazinen und Bestsellern für Eltern sowie der ein oder anderen Momfluencerin, lautet die...

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon