Lexikon

Mstras

Mistra; Mystrás
byzantinische Ruinenstadt in Griechenland; 1249 von fränkischen Kreuzfahrern gegründet, 1261 vom byzantinischen Kaiser mit Palästen, Kirchen und Klöstern ausgebaut, seit 1349 Sitz des byzantinischen Statthalters und Mittelpunkt des byzantinischen Geisteslebens; seit 1460 türkisch, 16871717 venezianisch, verfiel seit der Neugründung Spartas 1834 und ist heute bis auf die Insassen einiger Klöster verlassen. In mehreren Kirchen sind byzantinische Fresken erhalten.
Gehirn und Cannabis
Wissenschaft

Cannabis beeinflusst das Arbeitsgedächtnis

Wer gerade gekifft hat, kann nicht unbedingt Bestleistungen bei Denkaufgaben erwarten. Doch wie wirkt sich Cannabis langfristig auf das Gehirn aus? Die bisher größte Studie zu diesem Thema zeigt anhand von Hirnscans von über 1000 Freiwilligen, dass das Arbeitsgedächtnis bei intensiven Konsumenten weniger aktiv ist – auch, wenn...

Quantensimulationen
Wissenschaft

Heiße Spuren

Materialien, die zugleich fest und flüssig sein können, überraschend heilsame Protein-Moleküle – und vielleicht auch Supraleiter, die elektrischen Strom bei Raumtemperatur verlustfrei leiten: Erkenntnisse aus Quantensimulationen bringen Bewegung in viele Bereiche der Forschung. von RALF BUTSCHER Fest, flüssig und gasförmig: Das...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon