Lexikon
Morlạken
die Schwarzen Wlachen, griechisch Mavrovlachi, slawisierte katholische Ost-Romanen in der dalmatinischen Küstenzone und den nordwestbalkanischen Bergregionen (Montenegro, Nordalbanien, Herzegowina); Abkömmlinge der in den innerbalkanischen Hochregionen beheimateten wlachischen Wanderhirten.

Wissenschaft
Schon Kleinkinder unterscheiden zwischen unwahrscheinlich und unmöglich
Kleinkinder können bereits unterscheiden, ob ein Ereignis unmöglich oder nur sehr unwahrscheinlich ist. Das zeigt eine Studie anhand eines Experiments. Dabei durften Kinder im Alter von zwei bis drei Jahren ein Spielzeug aus einem Kaugummi-Automaten ziehen. Manche Kinder erhielten jedoch ein Spielzeug, dass sich offensichtlich...

Wissenschaft
Zombies wanken durch die Wissenschaft
Eines ist Konsens in der Wissenschaftsgemeinde: Erweisen sich publizierte Ergebnisse als nicht haltbar, muss der betreffende Forschungsartikel zurückgezogen („retracted“) werden. Bis vor einem Vierteljahrhundert geschah dies nur selten – und wenn, dann fast nur wegen unabsichtlicher Fehler: etwa weil man festgestellt hatte, dass...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Ozeane heizen dem Klima ein
Winzigstes sichtbar gemacht
Wie die Digitalisierung unsere Erinnerung beeinflusst
Schwingender Riese
Vor dem Ernstfall
Kino im Kopf