Lexikon

Moustérien

[
mu:steˈrjɛ̃
]
Eiszeit: Europa, Nordamerika
Eiszeit: Europa, Nordamerika
Kulturstufe der mittleren Altsteinzeit, etwa 120 00040 000 v. Chr.; benannt nach dem Fundort Le Moustier im Vézèretal, Département Dordogne (Frankreich); gekennzeichnet durch Abschlaggeräte wie Handspitzen und Schaber. Träger des Moustérien war der Neandertaler, der seine Toten erstmalig in der Geschichte der Menschheit bestattete.
xxxAdobeStock_508909036_Editorial_Use_Only.jpg
Wissenschaft

Haus unter Strom

Solarzellen an Hausfassaden könnten den gesamten täglich benötigten elektrischen Strom erzeugen. Neue Techniken helfen, das zu verwirklichen – und sie ermöglichen eine attraktive architektonische Gestaltung. von HARTMUT NETZ Seit der Jungsteinzeit vor über 10.000 Jahren, als die Menschen die ersten festen Bauten errichteten, ist...

Antibiotika, mRNA
Wissenschaft

Programmierbare Bakterienkiller

Die mRNA-Forschenden Katalin Karikó und Drew Weissman haben gemeinsam den Medizin-Nobelpreis 2023 erhalten. Ihre Erkenntnisse sind nicht nur die Basis für die Corona-Impfstoffe, sondern auch für neuartige Antibiotikatherapien. von JÜRGEN BRATER Als der britische Bakteriologe Alexander Fleming im September 1928 nach dem...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch