Lexikon
Mushanokoji
Saneatsu, japanischer Schriftsteller, * 12. 5. 1885 Tokyo, † 9. 4. 1976 Tokyo; Tolstoj-Anhänger, gründete 1918 als Idealgemeinschaft „Das neue Dorf“, beendete den Versuch jedoch bald wieder; schrieb mit großer Klarheit und Schlichtheit; sein Werk aus Romanen, Novellen, Dramen, Lyrik und Essays ist gekennzeichnet durch einen für die japanische Literatur ungewöhnlichen leisen Humor. Novellen: „Riokan“ 1913, deutsch 1948; Dramen: „Seine Schwester“ 1915, deutsch 1925; „Aiyoku“ 1925; auch Lyrik.

Wissenschaft
Die grüne Stadt von morgen
Hitze und Starkregen machen Stadtbewohnern zunehmend zu schaffen. Planer reagieren mit natürlicher Aufrüstung: bepflanzte Dächer und urbane Wälder. von HARTMUT NETZ Es ist kurz nach vier am Nachmittag des 27. Juli 2016, als die Feuerwehr für Berlin den Ausnahmezustand ausruft. Die Gewitterfront, die die Stadt am Nachmittag...

Wissenschaft
Auf Tuchfühlung mit der Sonne
Als erste Raumsonde überhaupt fliegt die Parker Solar Probe durch die Korona und liefert einen sagenhaften Datenschatz von unserem Zentralgestirn. von DIRK EIDEMÜLLER Ikarus ist ein warnendes Beispiel: Wer wie die tragische Gestalt der griechischen Sage der Sonne zu nahe kommt, dem droht sie die Flügel zu versengen. Schon seit...