Lexikon
Nehberg
Rüdiger, deutscher Survivalexperte und Menschenrechtsaktivist, * 4. 5. 1935 Bielefeld, Konditor; begründete in den 1970er Jahren die Survival-Bewegung in der Bundesrepublik Deutschland; engagierte sich seit den 1980er Jahren in der Gesellschaft für bedrohte Völker; setzte sich u. a. für die Yanomami-Indianer im Amazonasgebiet ein und mobilisierte die Öffentlichkeit für den Kampf gegen die Praktik der Genitalverstümmelung von Frauen; schrieb u. a.: „Die Kunst, zu überleben: Survival“ 1981; „Das Yanomami-Massaker“ 1997; „Die Autobiographie“ 2005; „Sir Vival blickt zurück. Resümee eines extremen Lebens“ 2010.

Wissenschaft
Die Erfahrungsmaschine
Das Wort „Erfahrung“ kann man philosophisch-menschlich verstehen, wenn man jemandem attestiert, viel erlebt und dabei seine Kenntnisse der Welt erweitert zu haben. Man kann es aber auch wörtlich nehmen und sich etwa fragen, wie weit man mit seinem Auto eine Gegend erfahren hat. Was auch immer gemeint ist oder gemacht wird, zeigt...

Wissenschaft
Der grüne Gigant
Vegane Nahrungsmittel, hochwertige Textilien, Bio-Plastik, Carbonfasern, Biogas oder Flugbenzin: All das wächst quasi auf der Wiese. Nun wollen Wissenschaftler das Gras als universellen Rohstoff erschließen. von ROLF HEßBRÜGGE Es gibt so viele große Zukunftsthemen, und alle sind sie dringlich: Wie können wir fossile Energieträger...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Dem Sand auf der Spur
Perfect Timing
Leben und Tod auf fremden Welten
Als dem Mond die Luft ausging
Verhagelte Vorhersagen
Fische auf Wanderschaft