Gesundheit A-Z
Pinta
eine Infektionskrankheit, die durch eine spezielle Form von Treponemen hervorgerufen wird. Im Verlauf der Krankheit kommt es zu Schwellungen der Lymphknoten, verschiedenen Hauteffloreszenzen und Pigmentstörungen. Betroffen sind v. a. Kinder und Jugendliche. Pinta tritt nur in Südamerika auf.

Wissenschaft
Schritt zurück nach vorn
Evolutionsbiologen, die ihr Feld experimentell beackern, haben einen ganz speziellen Feind: „Armchair Evolutionists“, also „Sessel-Evolutionisten“, nennen sie ihn – und meinen damit Leute, die weitgehend ohne Kenntnis echter Daten vermeintlich klug über Evolution zu sinnieren und zu spekulieren versuchen. Zu diesen Sessel-...

Wissenschaft
Klimaneutral mit Zecken
Zecken sind nicht sehr beliebt. Sie trinken unser Blut, können dabei Krankheiten übertragen, und wenn man sie entfernen will, weiß man immer nicht, in welche Richtung man die Pinzette drehen muss. Und hätte man auf die Zecke vorher noch draufspucken oder Nagellackentferner auftragen sollen? Oder doch lieber Öl? Und wenn ja,...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Hauch von Material
Testfall Sonnensystem
»Die Physik belehrt uns eines Besseren«
Toxine als Medikamente
Gefälschte Abgaswerte
In Pilz gepackt