Lexikon
Nymphạ̈um
[
Nymphaiondas, Plural Nymphäen; griechisch
]in der griechischen Antike ein Heiligtum der Nymphen, meist ein Quell- und Brunnenhaus; in der römischen Kaiserzeit Bezeichnung von Bauten der öffentlichen Wasserversorgung in den Städten mit prunkvollen Fassaden, Wasserspeiern und großen Wasserbecken.

Wissenschaft
Die Zukunft der Schifffahrt
Neunzig Prozent des globalen Handels werden über das Meer abgewickelt. Zur Welthandelsflotte gehörten im Jahr 2021 über 5400 Containerschiffe. Deutschland hat nach China die zweitgrößte Flotte an Containerschiffen. Von RAINER KURLEMANN Pewek ist die nördlichste Stadt Russlands. Der kleine Küstenort auf einer Halbinsel im...

Wissenschaft
Lasst sie brennen!
Eines meiner schönsten Erlebnisse ist der Besuch des Sequoia-Nationalparks im US-Bundesstaat Kalifornien. Die majestätischen Riesenmammutbäume, die dort stehen, sind nicht nur in den räumlichen, sondern auch in der zeitlichen Dimension wahre Giganten: Die größten Exemplare haben eine Höhe von 95 Metern, und nicht wenige von ihnen...