Lexikon

Orkney-Inseln

[
ˈɔ:kni-
]
rund 90 britische Inseln nördlich von Schottland, 975 km2, 19 000 Einwohner; Hauptstadt Kirkwall; Hauptinsel Mainland. Die Orkney-Inseln sind überwiegend baumlos und haben mildes atlantisches Klima; Viehhaltung (Rinder, Schafe, Schweine), Fischfang. Auf den Orkney-Inseln liegen bedeutende Steindenkmäler aus der Jungsteinzeit (Weltkulturerbe seit 1999).
Optogenetik, Auge, Augenerkrankung
Wissenschaft

Endlich wieder sehen!

Mithilfe der Optogenetik wollen Forscher erblindeten Menschen das Augenlicht zurückgeben. Jetzt melden sie erste Erfolge der neuen Gentherapie. von CHRISTIAN WOLF Erblindete wieder sehen zu lassen, ist ein alter Menschheitstraum. Ein Weg, auf dem Menschen allmählich ihr Augenlicht verlieren, sind erbliche oder altersbedingte...

Im Eis sind Mammutleichen gut konserviert (Illustration). ©Colossal Biosciences
Wissenschaft

Wiederauferstehung der Tiere

Als Mammut und Beutelwolf ausstarben, hinterließen sie Lücken im Ökosystem. Mit moderner Genchirurgie könnten Forscher Nachbildungen erschaffen.

Der Beitrag Wiederauferstehung der Tiere erschien zuerst auf...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Kalender