Lexikon
Osteosarkọm
[
griechisch
]seltene, bösartige Geschwulst, die vom Knochen ausgeht (Primärtumor) und selbst Knochengrundsubstanz bildet. Die Schwellung des betroffenen Knochens ist meist druckschmerzhaft. Die Diagnose erfolgt durch Röntgen- und Gewebeuntersuchung. Zur Behandlung wird vor allem die Chemotherapie eingesetzt; Krebs.

Wissenschaft
Zurück zum Mond
Am 20. Juli 1969 landeten die ersten Menschen auf dem Mond, die letzten verließen ihn am 14. Dezember 1972. Seit mehr als 50 Jahren waren nur noch Roboter dort oben. Einer der Hauptgründe dafür ist sicherlich, dass die bemannten Mondmissionen extrem teuer waren: Mehr als 25 Milliarden US-Dollar kostete das Apollo-Programm....

Wissenschaft
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Heuschrecken sind meist harmlos. Wie kommt es, dass sie sich plötzlich in alles vernichtende Schwärme verwandeln? Eine biologische Spurensuche von JAN BERNDORFF So steht es im Zweiten Buch Mose: „Und am Morgen führte der Ostwind die Heuschrecken herbei. Und sie kamen über ganz Ägyptenland und ließen sich nieder überall in Ägypten...