Gesundheit A-Z
Mistel
Viscum albumimmergrüne, parasitäre Pflanze, die auf dem Holz von Laub- und Nadelbäumen wächst. Die Wirkung der unterschiedlichen Mistelextrakte wird noch erforscht. Dennoch wird Mistel komplementärmedizinisch in der Krebsbehandlung eingesetzt, weil man ihr eine immunstimulierende Wirkung zuschreibt. Homöopathen verordnen sie außerdem bei Bluthochdruck, Atherosklerose und rheumatischen Erkrankungen.

Wissenschaft
Gesunde gehen schneller
Was die Geschwindigkeit beim Gehen über unsere Gesundheit verrät, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wie schnell wir altern, hängt zum großen Teil von unseren Genen ab. Daneben haben aber auch unsere Ernährung sowie unser individueller Lebensstil einen maßgeblichen Einfluss auf den Alterungsprozess, wobei Art und Ausmaß der...

Wissenschaft
Vom Naturstoff zur Arznei
Tiere und Pflanzen sind bis heute die wichtigste Quelle für Arzneien. Naturheilkunde und moderne Medizin stehen sich deshalb viel näher, als es ihr gegensätzliches Image vermuten lässt. von SUSANNE DONNER Dem gefriergetrockneten Leichnam sahen die Forschenden es nicht gleich an: Aber Ötzi war ein kranker Mann. Im Magen entdeckten...