Lexikon

Othmn

Uthman
dritter Kalif 644656, * Mekka,  17. 6. 656 Medina; mit einer Tochter Mohammeds verheiratet, von Aufständischen ermordet; ließ die kanonische Fassung des Korantextes ausarbeiten.
Niederschrift des Korans
Niederschrift des Korans
Da Mohammeds göttliche Offenbarungen nicht in schriftlicher Form fest gehalten wurden, entstanden nach seinem Tod 632 verschiedene Auslegungen und Streitigkeiten. Der dritte Kalif, Othman, beauftragt im Jahr 653 eine Kommission mit einer einheitlichen Niederschrift des Koran. Diese Fassung ist bis heute verbindlich. Der Historiker und Theologe At-Tabari (14. Jahrhundert) über Othmans Initiative und ihren Hintergrund:

Dann kam [ein Offizier ] von einem Feldzug, ... Er ging nicht nach Hause, bevor er [den Kalifen] Othman aufgesucht hatte. Er sagte zu ihm Fürst der Gläubigen! Der Tod hat die Leute ereilt! Und was bedeutet das? fragte Othman. Ich habe zur Eroberung Armeniens Krieg geführt. Leute aus dem Irak und aus Syrien waren dabei. Nun trugen die Syrer den Koran in der Lesart von Ubaij Ibn Ka'b vor und führten dabei Dinge an, die die Iraker noch nie gehört hatten. Da haben die Iraker sie als Ungläubige bezeichnet. Andererseits trugen die Iraker den Koran in der Lesart von Ibn Mas'ud vor und führten Dinge an, die die Syrer noch nie gehört hatten. Da haben die Syrer sie als Ungläubige bezeichnet.

Da befahl mir, erzählte Zaid, Othman, einen vollständigen Koran zu schreiben: Ich werde mit dir einen einsichtigen, sprachreinen Mann einsetzen. Schreibt beide! Wenn ihr unterschiedlicher Meinung seid, legt es mir vor! Er setzte dann [einen weiteren Autor] ein ...
[Nach erfolgtem Abgleich] befahl er den Leuten, vollständige Korane zu schreiben."
Saturn
Wissenschaft

Wie kam Saturn zu seinen Ringen?

Zum Missionsende raste die Raumsonde Cassini immer enger um den Gasplaneten. Dabei gelangen die genauesten Messungen des prächtigen Ringsystems. von THORSTEN DAMBECK Es waren die letzten Minuten der Raumsonde Cassini, als sie wie geplant in die Gashülle Saturns eintauchte: An diesem 15. September 2017 kündigte sich das Ende 1900...

Mond, Welt, Universum
Wissenschaft

Die dunkle Seite des Mondes

Vor Milliarden Jahren stürzte ein Urplanet auf die erdabgewandte Seite unseres Trabanten. Er durchschlug die Kruste und schuf das gewaltige Südpol-Aitken-Becken. von THORSTEN DAMBECK Als 1973 die Langspielplatte „The Dark Side of the Moon“ die Hitparaden stürmte, ging es nicht um den Mond. Die Musiker von Pink Floyd hatten...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek