Paricutị́n
junger Vulkan in der Cordillera Volcánica, in Mexiko, 2774 m hoch; brach 1943 erstmals aus (Förderung von 20 Mio. m3 Lava in 12 Tagen), beendete seine Tätigkeit 1952; überragt das Hochland um rund 500 m.
Vulkan | Lage (Land) | Höhe (in m) | Bemerkungen |
Mittelmeergebiet | |||
Vesuv | Golf von Neapel (Italien) | 1281 | 79 n. Chr... |