Lexikon
Pay-per-Channel
[
ˈpei pɔ: ˈtʃænl; englisch „zahle für jeden Kanal“
]Form des Pay-TV: der Zuschauer zahlt eine einmalige Gebühr an den Programmanbieter und kann das Programm eines bestimmten Kanals über einen festgelegten Zeitraum frei empfangen.

Wissenschaft
Ab durch die Röhre
Eine neue Ära des Gütertransports steht in der Schweiz in den Startlöchern. Vom Versand bis zur Feinverteilung sollen die Güter unterirdisch und von der Bevölkerung unbemerkt ihren Bestimmungsort erreichen – und damit den Lkw-Verkehr auf den Hauptverkehrsadern reduzieren. von CHRISTIAN BERNHART Das Leitmotiv „Es gibt viel Platz...

Wissenschaft
Unsere kosmische Blase
Alle jungen Sternentstehungsgebiete in der Sonnenumgebung befinden sich auf der Oberfläche einer gewaltigen Blase. Geschaffen wurde sie von Supernovae. von THOMAS BÜHRKE Astronomen beobachten schon lange heiße Gasblasen in unserer Milchstraße. Diese Gebilde sind einige Hundert Lichtjahre groß und verleihen der Galaxis eine...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Konserviert und archiviert
Ozeane als Quelle des Lebens
Klimawandel im Rückspiegel
News der Woche 28.02.2025
Moore fürs Klima
Das weiße Gold