Lexikon
Pécs
[
deutsch Fünfkirchenpe:tʃ
]ungarische Stadt südlich des Mecsekgebirges, Hauptstadt des Komitats Baranya, 157 000 Einwohner; Kathedrale (11. Jahrhundert), Bischofspalast, Moschee mit 23 m hohem Minarett (Museum für osmanische Kunst und Kultur), frühchristlicher Friedhof aus römischer Zeit (Weltkulturerbe seit 2000); Universität (1367–1526, wieder eröffnet 1923), Nationaltheater, Museen; früher Uranerz- und Steinkohlenbergbau; keramische (Zsolnaysche Porzellanfayencen) und elektrotechnische Industrie, Nahrungsmittel-, Textil-, Tabak-, Leder- und Metallindustrie; Eisenbahnknotenpunkt, Flughafen. – Pécs ist Europäische Kulturhauptstadt 2010.

Wissenschaft
Natur neu erfinden
In der synthetischen Biologie ebnen Forscher neue Stoffwechselwege für lebende Organismen. Damit ergänzen sie die natürliche Evolution um moderne Möglichkeiten für die Medizin und Industrie. von RAINER KURLEMANN Viele Dinge, die von der Natur evolutionär entwickelt wurden, sind herausragende Vorbilder für den Menschen. Tiere...

Wissenschaft
KI-Stift könnte Parkinson-Diagnostik verbessern
Parkinson wird oft erst diagnostiziert, wenn die Betroffenen bereits unter deutlichen Symptomen wie Zittern leiden. Die bis dahin entstandenen Schäden im Gehirn lassen sich jedoch nicht wieder rückgängig machen. Um die neurodegenerative Krankheit früher diagnostizieren zu können, haben Forschende nun einen Stift entwickelt, der...