Lexikon
Pẹgnitzorden
Pegnitzschäfer; Löblicher Hirten- und Blumenorden an der PegnitzNürnberger Dichterkreis, 1644 von G. P. Harsdörffer und J. Klaj gegründet; eine der Sprachgesellschaften; gepflegt wurden Gesellschaftsdichtung und Dichtungstheorie.
Wissenschaft
Die Direktorin der Dinge
„In der Natur nimmt die Entropie die Rolle des Direktors ein, die Energie aber nur die eines Buchhalters.“ So hat der große Physiker Arnold Sommerfeld einmal die Aufgaben der beiden physikalischen Größen mit den ähnlich klingenden Namen unterschieden. Die Karriere der beiden Begriffe Energie und Entropie begann im 19. Jahrhundert...
Wissenschaft
Der große Ausbruch des Kolumbo
Im Jahr 1650 explodierte ein Unterwasservulkan und löste in der Ägäis einen gewaltigen Tsunami aus. Nun ermöglichten es seismische 3D-Analysen, die Eruption zu rekonstruieren. von DIRK EIDEMÜLLER Die Katastrophe hatte sich schon über Wochen und Monate angekündigt: Im Jahr 1650 bebte immer wieder die Erde auf Santorin und den...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Dehnbarere Polymere dank Flaschenbürsten-Design
Leichte Schärfe
Schritt für Schritt zum Mond
Drohnen für Profis
Herzenssache
Computer überall