Lexikon

Birken

Sigmund von, auch Sigmund Betulius, deutscher Schriftsteller, * 5. 5. 1626 Wildstein, Böhmen,  12. 6. 1681 Nürnberg; seit 1662 Präsident des Pegnitzordens; Verfasser dramatischer, geistlich-erbaulicher und pastoraler Werke von barocker Formenvielfalt. Aus Anlass des Westfälischen Friedens schuf er die Dichting „Teutscher Kriegs Ab- und Friedens Einzug“ 1650.
Fischer_02.jpg
Wissenschaft

Der klügste Mensch, von dem kaum jemand gehört hat

Manchmal tauchen in der Wissenschaftsgeschichte Figuren auf, von denen man meint, sie als die klügsten Menschen auf dem Erdball feiern zu müssen. Der amerikanische Physiker Richard Feynman (1918 bis 1988) wurde von vielen Zeitgenossen so eingeschätzt. Genau wie der aus Ungarn stammende Mathematiker John von Neumann (1903 bis 1957...

Milch, Laktose, Laktoseintoleranz
Wissenschaft

Das weiße Gold

Milch war in den zurückliegenden rund 8000 Jahren ein wichtiger Treibstoff für die Entwicklung der Menschheit.

Der Beitrag Das weiße Gold erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache