Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Juchten
Jụch|ten 〈〉
n.
, –s
, nur Sg.
1.
feines Kalbsleder (das mit Weidenrinde gegerbt und mit Birkenteeröl getränkt wurde)
2.
Parfüm mit dessen Duft
[<
russ.
juft
in ders. Bed., wahrscheinlich < pers.
juft,
awest.
juchta
„Paar“, da die Felle paarweise gegerbt worden sein sollen]
Wissenschaft
Fernsehen im Kopf
Stundenlang in Fantasiewelten versinken – das klingt harmlos. Doch das maladaptive Tagträumen ist so exzessiv und zwanghaft, dass es das Leben der Betroffenen stark beeinträchtigen kann. von CHRISTIAN WOLF Schon als junges Mädchen verbrachte Jayne Bigelsen unzählige Stunden damit, in ihrem Kopf „fernzusehen“. Heute erinnert sich...

Wissenschaft
Genesen, aber nicht gesund
Die Spätfolgen einer Corona-Infektion sind vielfältig. Das erschwert Forschung und Behandlung.
Der Beitrag Genesen, aber nicht gesund erschien zuerst auf wissenschaft.de.