Daten der Weltgeschichte
27. 8. 1883
Südostasien
Auf der unbewohnten Insel Krakatau zwischen Java und Sumatra kommt es zu einem der heftigsten Vulkanausbrüche der Geschichte. Ein Teil der Insel versinkt im Meer. Aufgrund der Flutwelle kommen an den Küsten Javas und Sumatras etwa 36 000 Menschen ums Leben.
Tobias Erb
(*1979) ist Biochemiker am Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie in Marburg. Mit seiner Forschungsgruppe untersucht er Stoffwechsel-Mechanismen. Der Fokus liegt dabei auf der Umwandlung von Kohlendioxid durch Bakterien, Algen und Pflanzen – und wie sich dieser Prozess synthetisch verbessern lässt.
Der Beitrag...

Das Ende der Hölle
Am Anfang war die Erde so heiß wie die Venus heute, kühlte jedoch schnell ab, weil die junge Sonne damals viel schwächer schien. Der atmosphärische Wasserdampf ging als Starkregen nieder und bildete die Ozeane. von THORSTEN DAMBECK Vor knapp 4,6 Milliarden Jahren entstand die Erde. Sie war ganz anders beschaffen als heute. Und...